Natürliche Helferlein
Bittere Aprikosenkerne | B17
Bittere Aprikosenkerne | B17
100 g Samen des wilden Marillenbaums
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- reine Pflanzenstoffe, naturbelassen und pur
natürliche und pflanzliche Unterstützung
umweltbewusste Erzeugung und schonende Verarbeitung
Einnahmeempfehlung
Einnahmeempfehlung
Keine Einnahmeempfehlung. Naturbelassenes Saatgut.
In der Europäischen Union dürfen bittere Aprikosenkerne nicht als Lebensmittel verkauft werden. Sie werden daher nur als Saatgut angeboten.
Das Bundesinsitut für Risikobewertung stuft zwei bittere Aprikosenkerne pro Tag für Erwachsene als sicher ein.
Bitte trocken lagern.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe: Bittere Aprikosenkerne
Bittere Aprikosenkerne stammen von der unveredelten Wildaprikose und enthalten von Natur aus das als Vitamin B17 bekannte Amygdalin, eine Vorstufe der Blausäure.
Kerninformationen
Kerninformationen
- naturbelassene Kerne
- aus dem wilden Aprikosenbaum
- schonende Trocknung
- in Rohkostqualität
- reich an Amygdalin (Vitamin B17)

Bittere Aprikosenkerne | B17
Unsere bitteren Aprikosenkerne (österr. Marillenkerne) sind naturbelassene, unverarbeitete Samen der Wildaprikose. Die Samen sind reich an Amygdalin, eine Vorstufe der Blausäure, das auch als Vitamin B17 bezeichnet wird.
Bittere Aprikosenkerne sind in der Europäischen Union nicht für den Verzehr zugelassen und werden daher nur als Saatgut angeboten.
Eigener Anbau und eigene Rezepturen
Unser Wunsch, etwas Gutes in die Welt zu tragen, hat Naturstoff Leben eingehaucht. Für uns ist ein echtes Herzensprojekt entstanden, getragen von Forschergeist, Bodenständigkeit und Begeisterung.

