Über uns

Das sind wir, Ernst und Annegret. Wir haben uns nicht nur ineinander verliebt, sondern auch in die Idee, Euch unsere eigenen Gesundheitsprodukte anzubieten.

Unsere Namen verraten schon, dass uns wohl Ursprünglichkeit in die Wiege gelegt wurde. Denn wir lieben altes Wissen und bewährte Mittel aus der Natur. Für uns steht fest: Gesundheit muss einfach, natürlich und erschwinglich sein!

Wir achten auf hochwertige Rohstoffe, umweltschonende Materialien und geniale Rezepturen. Dabei produzieren wir so viel wie möglich in eigener Hand und in Ernsts heimischen Garten in der Steiermark. Was uns nicht möglich ist selbst zu machen, geben wir in Auftrag – ganz nach unseren eigenen Vorstellungen.

Wir lieben es, unser Herz und unser Wissen in selbst entwickelte Produkte fließen zu lassen und sie Dir in bester Qualität anbieten zu können.

Unsere Spezialität sind Produktkreationen, die Innovation und Natürlichkeit miteinander vereinen. Lieben Menschen alltägliche Gesundheit zugänglich und praktikabel zu machen, ist uns ein echtes Herzensanliegen.

Wir schätzen es sehr – und sind auch ein bisschen stolz – alles von Anfang an aus eigener Kraft erschaffen zu haben. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Dinge so natürlich und bodenständig wie möglich zu gestalten, ohne unsere Werte und (moralischen) Ansprüche zu verletzen. Wir distanzieren uns bewusst von Geldgebern und Konzernen, die unsere Philosophie verwässern könnten, und bleiben unseren Überzeugungen treu.

Für uns ist es eine kleine Herausforderung den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und jonglieren immer ein bisschen mit unseren Möglichkeiten. Wie Ihr wisst, wird vieles zunehmend unterdrückt und reglementiert. Rechtssicherheit ist uns sehr wichtig, trotzdem wollen wir uns nicht im Dschungel von Bürokratie und Verordnungen verlieren. Wir geben unser Bestes, um unseren Gestaltungsspielraum so groß wie möglich zu halten.

An dieser Stelle ein riesen Dankeschön von ganzem Herzen, dass Ihr unsere Mission zu schätzen wisst und uns auf diesem Weg begleitet!

Ernst

Ernst ist Sportwissenschaftler und ein echter Naturbursche. Er verbringt seine Zeit am liebsten im Garten und kümmert sich mit viel Wissen & Herz um die Pflanzen. Dabei schätzt er vor allem alternative Anbaumethoden und Innovationen, die Mensch und Natur zugutekommen. Er ist der Kopf von Naturstoff, fuchst sich in komplexe Sachverhalte rein und tüftelt zu jedem Problem eine Lösung aus.

Annegret

Annegret ist Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. und ihre absolute Leidenschaft gilt der Produktentwicklung - sich neue, geniale Mittelchen zu überlegen und Wege auszuklügeln, auch besondere Naturstoffe zugänglich zu machen. Sie ist das Herz von Naturstoff und liebt es mit Menschen in Kontakt zu stehen und ihre Kreativität in Gestaltung und Entwicklung fließen zu lassen.

Unser obersteirische Familiengarten

Angefangen hat alles in Ernsts heimischen Garten in der österreichischen Obersteiermark. Als Ernst vor vielen Jahren seine Leidenschaft fürs Gärtnern entdeckte, setzte er im Garten seines Elternhauses direkt einige Pflanzen. Heute stehen dort über 100 verschiedene Sorten an Beerensträucher und Obstgehölze - und viele weitere pflanzliche Schätze.

Als dann unsere Idee für Naturstoff geboren wurde, hatten wir schon die besten Voraussetzungen und konnten direkt mit den neuen Gartenprojekten loslegen.

Die größte Aufmerksamkeit liegt dabei auf den Pflanzen für unsere Pflanzenkraft-Auszüge. Die Pflanzen werden von uns in sorgfältiger und liebevoller Handarbeit angepflanzt, gepflegt und geerntet.

Der naturbelassene und ursprüngliche Anbau erfolgt im Freiland auf Terra Preta, eine sehr nährstoffreiche Erde mit Aktivkohle, Gesteinsmehl und Effektiven Mikroorganismen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Anbau entsteht so ein gesunder, fruchtbarer und lebendiger Boden, der den Kräutern besonders viele Nährstoffe verleiht.

Die Pflanzen wachsen in bester Bergluft und im vollen Sonnenspektrum, bis sie den maximalen Wirkstoffgehalt erreicht haben und erntereif sind. Wir ernten stets in Abstimmung mit Sonne und Mond, um deren günstige Kräfte in unseren Produkten zu bewahren.

Selbstverständlich setzen wir keine künstlichen Dünger, Pestizide und anderen Schnickschnack ein. Das braucht es auch gar nicht, unsere Pflanzen gedeihen auch ohne all dem ganz prächtig.

Aber nicht nur die Pflanzen locken uns in den schönen Garten, sondern auch unsere dort ansässige Familie. An dieser Stelle möchten wir einmal von Herzen Danke sagen, dass uns Ernsts Eltern auf unserer Naturstoff-Reise immer so großzügig und tatkräftig unterstützt haben!

  • Wenn der Einjährige Beifuß Artemisia annua in seiner vollen Pracht steht, wird es Zeit für die Ernte. Aus dem wertvollen Kraut entstehen Tinktur, Ölauszug und Blattpulver.

  • Die frische Beerenvielfalt
    aus unserem Garten. Ernst hat die Sorten so gut ausgewählt, dass wir durchgängig von Mai bis Oktober mit fantastischen Beeren versorgt sind.

  • Die wunderschöne Aussicht auf unser kleines, idyllisches Dorf in der Obersteiermark.

  • Ernst liebt die Vielfalt der Tomaten und versucht sich gerne an neuen Sorten.

  • Aus den heimischen Kräutern und Pflanzen stellen wir alkoholfreie Kräutertinkturen her. Wie hier mit dem Koriandergrün - gesund und frisch aus dem Garten.

  • Annegret erfreut sich immer sehr an der Schönheit bunter Kürbisse.

  • Ernst beim winterlichen Schnitt der Beerensträucher und Obstbäume.

  • Ringelblumen und andere Schätze gedeihen auf unseren Terra Preta Böden ganz prächtig. Die Ringelblume gilt als besonders hautpflegend und ist deshalb Bestandteil unseres Artemisia annua Ölauszugs.

  • Im Sommer ist immer viel zu tun: Die meisten Pflanzen stehen in ihrer vollen Reife und wollen beerntet werden. Neben der Arbeit erfreuen wir uns natürlich am schier unbegrenzten Naschen.

Unsere schöne Steiermark

Hier möchten wir Euch noch gerne einen kleinen Einblick in den Standort von Naturstoff geben - wo wir Kraft tanken und uns Inspiration holen.

  • Das hier ist unsere Bezirkshauptstadt Murau. Wenn wir zu Behörden müssen, führt uns das meistens nach Murau. Auf den Ausflug in diese schöne Stadt freuen wir uns aber jedes Mal.

  • Auf unseren 850 m Seehöhe ist die Landwirtschaft besonderen Bedingungen ausgesetzt, was Obst- und Gemüsebau etwas schwierig macht. Dafür haben wir überall Kühe, was vor allem Annegrets Herz höher schlagen lässt!

  • In alpinen Regionen wie der Obersteiermark stammt das Trinkwasser überwiegend aus Bergquellen. Das hier ist die Ursprungsquelle von unserem Leitungswasser.

  • Ernst auf unserem Hausberg, dem Zirbitzkogel. Der Berg, der so viel heißt wie "Gipfel, auf dem die Zirben wachsen", war von Anfang an Annegrets Lieblingsberg. Umso toller, dass wir jetzt auch noch hier wohnen.

  • Einer unserer liebsten Badeseen. Wir kommen hier öfter auf dem Weg vorbei und lassen es nie aus, mal eine Runde zu schwimmen. Er ist klar, von schönen Bäumen umgeben und so gut wie menschenleer.

  • Wintersport nimmt in Österreich eine besondere Rolle ein. Damit Annegret hier auch richtig ankommen kann, hat Ernsts Papa sie erst mal in die Wissenschaft der Schneeerzeugung eingeweiht.

  • Die Käferbohne, in Deutschland auch Feuerbohne genannt, ist ein typisches Symbol der Steiermark. Ihre leuchtend orangefarbenen Blüten sind in vielen Gärten schon von weitem sichtbar.

  • Neben Baden und Wandern gehen wir auch sehr gern klettern. Dieses Foto ist aber zugegebenermaßen nicht in der Steiermark, sondern im benachbarten Kärnten am Ossiacher See, entstanden.

  • Und zum Abschluss eine wunderschöne Bergsee-Kulisse in den steirischen Gurktaler Alpen. Dort haben wir ein Konzert besucht - was auch zu unseren Herzensfreuden gehört.